Die Akupunktur ist neben Tui Na / An Mo, Herbalistik, Diätetik und Gi Gong einer der 5 Pfeiler der Chinesischen Medizin. Es handelt sich dabei um eine invasive Therapie: durch das Einstechen von feinen Nadeln in spezifische Punkte am Körper wird das sogenannte Nähr-Qi (chin. "yingqi") aktiviert, das in den Meridianen und in den Blutgefässen fliesst und somit die inneren Organe nährt. Dank unterschiedlicher Nadelstichtechniken und Kombinationsmöglichkeiten von Akupunkturpunktegruppen erzielt man die gewünschte Wirkung.
Die Akupunktur Therapie ist dem Patienten individuell angepasst: Nach einer ausführlichen Anamnese inklusive Befragung, Puls- und Zungendiagnose wird eine Diagnose nach TCM Grundlagen erstellt und die auf den Patienten abgestimmte Therapie durchgeführt.
In der Regel erhält der Patient zuerst eine Tuina / Anmo Behandlung. Erst am Schluss der Tuina Behandlung findet die Akupunktur statt. Die Nadeln verweilen - je nach Erkrankung, Alter, Konstitution und Empfindlichkeit des Patienten - zwischen ein paar Sekunden bis 30 Minuten im Körper des Patienten.
Anschliessend bietet Patricia eine ganzheitliche individuelle Beratung an: Ernährungsberatung, Aufzeigen von diversen praktischen Übungen (z.B. Qi Gong Übungen) und von Selbst - Tui Na, usw. Auf diese Weise erhöhen sich die Erfolgschancen der Therapie und die gewünschte Wirkung wird mit grösserer Wahrscheinlichkeit (und nachhaltiger) erzielt.
Tel.: 076 323 19 09
HIN-Adresse (sichere Kommunikation unter Gesundheitsfachpersonen):
PAUL SCHERRER INSTITUT
c/o Massagepraxis am PSI
Gebäude OSCB Sportclub PSI
PSI Aarebrücke
5232 Villigen
ENDINGEN
c/o Gesundheits-Oase
Marktgasse 10, 1. Stock
5304 Endingen